Kreative Social Media Inhaltsrubriken

Für Ihren Tourismus Betrieb

Viele Tourismusbetriebe nutzen Social Media hauptsächlich, um freie Zimmer oder Angebote zu bewerben. Doch um Reichweite, Interaktion und eine treue Community aufzubauen, braucht es mehr: Vielfalt, Persönlichkeit und Geschichten. Ihre Gäste möchten nicht nur Zimmerbilder sehen, sondern auch die Menschen dahinter, besondere Orte in der Region und Inspiration für ihre Auszeit.

Im Folgenden finden Sie bewährte Inhaltsrubriken, mit denen Sie Ihren Social-Media-Kanal organisch abwechslungsreich und authentisch gestalten können:

1. Insights & Services

Zeigen Sie, was Ihr Haus/Ihren Betrieb besonders macht – von liebevoll gestalteten Zimmern über kulinarische Highlights bis hin zu exklusiven Services.

2. Veranstaltungen in der Region

Teilen Sie aktuelle Feste, Kultur-Events oder Sportveranstaltungen, damit Gäste ihre Reise besser planen können.

3. Wissenswertes & Inspiration

Erzählen Sie Geschichten über die Region, geben Sie spannende Fakten preis oder teilen Sie Rezepte und Ausflugstipps.

4. Persönliche Einblicke & Gastgeber-Geschichten

Lassen Sie Ihre Gäste hinter die Kulissen blicken: Stellen Sie Ihr Team vor, zeigen Sie Lieblingsplätze oder erzählen Sie persönliche Anekdoten.

5. Kraftplätze & Naturerlebnisse

Bieten Sie virtuelle Auszeiten: Sonnenaufgänge, besondere Aussichtspunkte oder stille Orte in der Natur.

6. Gäste-Feedback & Storytelling

Nutzen Sie Bewertungen, Zitate und Fotos Ihrer Gäste – echte Erfahrungen sind die beste Empfehlung.

7. Nostalgie & Geschichte

Heben Sie die Einzigartigkeit Ihres Hauses hervor: historische Fotos, „Damals und Heute“-Vergleiche oder spannende Geschichten aus der Vergangenheit.

8. Besondere Tage & Feiertage

Nutzen Sie Feiertage und saisonale Anlässe, um Ihr Haus charmant ins Gespräch zu bringen.

9. Blick hinter die Kulissen

Zeigen Sie den Alltag: vom ersten Kaffee des Teams bis zu den Vorbereitungen für besondere Events.

10. Tipps & Empfehlungen

Werden Sie zum Ratgeber: Geben Sie Insider-Tipps zu Ausflügen, Restaurants, Wanderungen oder Packlisten.

11. Nachhaltigkeit & Regionalität

Stellen Sie regionale Partner vor, berichten Sie über nachhaltige Initiativen und geben Sie Tipps für bewussten Urlaub.

12. Mitarbeiter-Stimmen

Geben Sie Ihrem Team ein Gesicht: kurze Interviews, Rezepte vom Küchenchef oder Einblicke in Jubiläen und Erfolge.

13. Interaktive Formate

Beziehen Sie Ihre Community aktiv ein: Umfragen, Quizfragen oder kleine Gewinnspiele schaffen Nähe und Engagement.

Fazit


Mit diesem vielseitigen Mix entsteht ein lebendiger Social-Media-Auftritt, der weit über reine Informationen  hinausgeht. Sie zeigen nicht nur die Vorzüge Ihres Hauses, sondern auch Ihre Persönlichkeit und die Besonderheiten Ihrer Region. So wird Ihr Kanal zu einem inspirierenden Begleiter – und Sie schaffen eine enge Bindung zu Ihren Gästen.